
Einführung des LactoCorder TT an der Verwaltungsstelle Weilheim
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Europäische Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) als Chance für die Verwirklichung innovativer Ideen aus der Praxis
Friedhelm Dickow ist ein Landwirt, der sich für den Erhalt der Tierhaltung und kleiner Betriebe einsetzt. Er zeigt, dass konventionelle Landwirtschaft und Biodiversität sich nicht ausschließen, indem er seinen Hof und seine Herangehensweise vorstellt.
Das LKV Bayern unterstützt die Milchviehhalter nach Kräften dabei, die Klimawirkung der Milcherzeugung zu optimieren. Denn auch unsere Landwirte wollen ihren Beitrag für das Klima leisten. Wichtigste Drehschraube dabei sind Futter und Fütterung.
Das Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft (KNeDL) will Austausch und Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und staatlichen Stellen branchen- und länderübergreifend stärken.
Mineralstoffe haben ganz unterschiedliche Auswirkungen auf Abläufe und Funktionen im tierischen Organismus. Die bedarfsgerechte Versorgung ist Voraussetzung für die Fitness Ihrer Tiere. Kennen Sie den Mineralstoffgehalt im Futter Ihrer Tiere?
Auch wenn in Deutschland oft noch von „Zukunft“ gesprochen wird, ist die Digitalisierung längst Gegenwart! Die digitale Transformation hat in Wirtschaft und Gesellschaft bereits zahlreiche Veränderungen bewirkt und das wird sie weiterhin tun. Beim LKV Bayern ist das nicht anders.
Europäische Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) als Chance für die Verwirklichung innovativer Ideen aus der Praxis
Friedhelm Dickow ist ein Landwirt, der sich für den Erhalt der Tierhaltung und kleiner Betriebe einsetzt. Er zeigt, dass konventionelle Landwirtschaft und Biodiversität sich nicht ausschließen, indem er seinen Hof und seine Herangehensweise vorstellt.
Das LKV Bayern unterstützt die Milchviehhalter nach Kräften dabei, die Klimawirkung der Milcherzeugung zu optimieren. Denn auch unsere Landwirte wollen ihren Beitrag für das Klima leisten. Wichtigste Drehschraube dabei sind Futter und Fütterung.
Das Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft (KNeDL) will Austausch und Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und staatlichen Stellen branchen- und länderübergreifend stärken.
Mineralstoffe haben ganz unterschiedliche Auswirkungen auf Abläufe und Funktionen im tierischen Organismus. Die bedarfsgerechte Versorgung ist Voraussetzung für die Fitness Ihrer Tiere. Kennen Sie den Mineralstoffgehalt im Futter Ihrer Tiere?
Auch wenn in Deutschland oft noch von „Zukunft“ gesprochen wird, ist die Digitalisierung längst Gegenwart! Die digitale Transformation hat in Wirtschaft und Gesellschaft bereits zahlreiche Veränderungen bewirkt und das wird sie weiterhin tun. Beim LKV Bayern ist das nicht anders.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen