Suche

AKTUELLES

Vom Kopf bis zum Schwanz vom Rind – aus Respekt vor dem Tier

Die rindfleischverarbeitende Industrie ist als wertvoller Proteinlieferant ein bedeutender Teil der Ernährungskette. Von Beefsteak Tatar über Tafelspitz bis hin zu Roastbeef ist Rindfleisch ein wahrer Gaumenschmaus. Aber ein Rind besteht nun mal nicht nur aus Edelteilen – und auch nicht nur aus Fleisch. Was passiert eigentlich mit dem Rest? Aus Respekt vor dem Tier und um maximale Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu gewährleisten, sind wir bei Vion bestrebt, alle Teile des Tieres so wertschöpfend wie möglich nutzen.

Mehr erfahren »

Nutztiere sind unverzichtbar für eine nachhaltige und klimaschonende Landwirtschaft

Nutztiere werden vielfach als Umweltverschmutzer und Klimakiller dargestellt, die hungernden Menschen das Essen wegfressen. Am nachhaltigsten und klimafreundlichsten sei der völlige Verzicht auf Nutztiere, so eine häufig geäußerte Meinung. In der Tat kann an der gegenwärtigen Tierhaltung viel Kritik geübt werden, aber mit der Abschaffung von Nutztieren würde man das Kind mit dem Bade ausschütten.

Mehr erfahren »

Einblick in die moderne Schweinehaltung: Wartesauen auf Stroh

Manfred Freudenstein zeigt mit seinem durchdachten Stallkonzept und der Anpassung seines Betriebs an moderne Standards, wie Landwirte Innovation und Tierwohl in Einklang bringen können. Doch was macht seine Schweinehaltung so besonders? Wir haben ihn auf seinem Hof besucht und uns seine Geschichte erzählen lassen.

Mehr erfahren »

Kupierverzicht – ein Kommentar

Der Kupierverzicht im Schweinebereich ist ein Thema, das mit vielen Emotionen behaftete ist. Hier kommt alles zusammen, gut gemeinten Ansätzen, Idealismus, Motivation, Resignation aber auch eine Menge Frust bis hin zur blanken Wut. Ein wilder Cocktail, mit dem man sich irgendwie auseinandersetzten muss. Denn eines steht fest: egal, was man persönlich vom Thema Kupierverzicht halten mag, es ist längst politisch entschieden und wird uns in absehbarer Zeit in aller Härte ereilen.

Mehr erfahren »

Wirtschafterarbeit mit Fremdbetrieb

Nicht selten ist Landwirtschaft Leidenschaft. Immer wieder gibt es Quereinsteiger, die sich eine solide Ausbildung wünschen, für die aber weder die Technikerschule noch das theoretische Hochschulstudium in Frage kommt. Auch für diese Menschen gibt es das passende Angebot!

Mehr erfahren »

Vom Kopf bis zum Schwanz vom Rind – aus Respekt vor dem Tier

Die rindfleischverarbeitende Industrie ist als wertvoller Proteinlieferant ein bedeutender Teil der Ernährungskette. Von Beefsteak Tatar über Tafelspitz bis hin zu Roastbeef ist Rindfleisch ein wahrer Gaumenschmaus. Aber ein Rind besteht nun mal nicht nur aus Edelteilen – und auch nicht nur aus Fleisch. Was passiert eigentlich mit dem Rest? Aus Respekt vor dem Tier und um maximale Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu gewährleisten, sind wir bei Vion bestrebt, alle Teile des Tieres so wertschöpfend wie möglich nutzen.

Mehr erfahren »

Nutztiere sind unverzichtbar für eine nachhaltige und klimaschonende Landwirtschaft

Nutztiere werden vielfach als Umweltverschmutzer und Klimakiller dargestellt, die hungernden Menschen das Essen wegfressen. Am nachhaltigsten und klimafreundlichsten sei der völlige Verzicht auf Nutztiere, so eine häufig geäußerte Meinung. In der Tat kann an der gegenwärtigen Tierhaltung viel Kritik geübt werden, aber mit der Abschaffung von Nutztieren würde man das Kind mit dem Bade ausschütten.

Mehr erfahren »

Einblick in die moderne Schweinehaltung: Wartesauen auf Stroh

Manfred Freudenstein zeigt mit seinem durchdachten Stallkonzept und der Anpassung seines Betriebs an moderne Standards, wie Landwirte Innovation und Tierwohl in Einklang bringen können. Doch was macht seine Schweinehaltung so besonders? Wir haben ihn auf seinem Hof besucht und uns seine Geschichte erzählen lassen.

Mehr erfahren »

Kupierverzicht – ein Kommentar

Der Kupierverzicht im Schweinebereich ist ein Thema, das mit vielen Emotionen behaftete ist. Hier kommt alles zusammen, gut gemeinten Ansätzen, Idealismus, Motivation, Resignation aber auch eine Menge Frust bis hin zur blanken Wut. Ein wilder Cocktail, mit dem man sich irgendwie auseinandersetzten muss. Denn eines steht fest: egal, was man persönlich vom Thema Kupierverzicht halten mag, es ist längst politisch entschieden und wird uns in absehbarer Zeit in aller Härte ereilen.

Mehr erfahren »

Wirtschafterarbeit mit Fremdbetrieb

Nicht selten ist Landwirtschaft Leidenschaft. Immer wieder gibt es Quereinsteiger, die sich eine solide Ausbildung wünschen, für die aber weder die Technikerschule noch das theoretische Hochschulstudium in Frage kommt. Auch für diese Menschen gibt es das passende Angebot!

Mehr erfahren »