
Einführung des LactoCorder TT an der Verwaltungsstelle Weilheim
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Gute Fitness und Gesundheit sind Voraussetzung für langlebige und leistungsbereite Kühe. Professionelle Datenerfassung und –analyse sind dabei unerlässlich. Johanna Götz vom Versuchs- und Bildungszentrum Staatsgut Achselschwang nutzt dazu das Gesundheitsmonitoring Pro Gesund.
Am 4. Mai 2022 wurde Veronika Gschoßmann zur Milchkönigin und Philomena Mögele zur Milchprinzessin in Triesdorf feierlich gewählt. Beide Milchhoheiten kommen von einem Milchviehbetrieb, beide haben sich für ein Studium im agrarwissenschaftlichen Bereich entschieden.
Bernd Bellack ist 46 Jahre alt und arbeitet seit April 2022 wieder in Vollzeit als LKV-Ringberater für Fischerzeugung. Auch privat hat der gelernte Fischwirt viel Freude an Fischen. Gerne unterstützt er seine Eltern bei der Fischzucht und im Fischhandel.
Eine Woche schaute ich den LKV-Mitarbeitern über die Schulter. Mein Fazit: Das LKV Bayern ist wahnsinnig vielfältig.
Der bayerische Finanzminister kennt sich nicht nur mit Finanzen aus. Als gelernter Landwirt positioniert er sich zur Landwirtschaft.
Bei den b|u|s Unternehmertrainings dreht sich alles um das Thema Zukunftsplanung.
Gute Fitness und Gesundheit sind Voraussetzung für langlebige und leistungsbereite Kühe. Professionelle Datenerfassung und –analyse sind dabei unerlässlich. Johanna Götz vom Versuchs- und Bildungszentrum Staatsgut Achselschwang nutzt dazu das Gesundheitsmonitoring Pro Gesund.
Am 4. Mai 2022 wurde Veronika Gschoßmann zur Milchkönigin und Philomena Mögele zur Milchprinzessin in Triesdorf feierlich gewählt. Beide Milchhoheiten kommen von einem Milchviehbetrieb, beide haben sich für ein Studium im agrarwissenschaftlichen Bereich entschieden.
Bernd Bellack ist 46 Jahre alt und arbeitet seit April 2022 wieder in Vollzeit als LKV-Ringberater für Fischerzeugung. Auch privat hat der gelernte Fischwirt viel Freude an Fischen. Gerne unterstützt er seine Eltern bei der Fischzucht und im Fischhandel.
Eine Woche schaute ich den LKV-Mitarbeitern über die Schulter. Mein Fazit: Das LKV Bayern ist wahnsinnig vielfältig.
Der bayerische Finanzminister kennt sich nicht nur mit Finanzen aus. Als gelernter Landwirt positioniert er sich zur Landwirtschaft.
Bei den b|u|s Unternehmertrainings dreht sich alles um das Thema Zukunftsplanung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen