Suche

AKTUELLES

Umstellung auf neue Milchprobenflaschen

Seit 2023 wird ganz Bayern nach und nach auf neue RFID-Milchprobenflaschen umgestellt. Die neuen Flaschen können mit dem neuen LactoCorder LCTT bequem abgescannt werden und sind auch Voraussetzung für den Einsatz des vollautomatischen Shuttles.

Mehr erfahren »

Mehr Weidegang – mehr Parasiten

Die Weidehaltung leistet einen erheblichen Beitrag zum Tierwohl. Das Risiko eines Befalls mit Parasiten ist allerdings gegenüber der Stallhaltung massiv erhöht. Der Weideabtrieb im Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um das Parasitenmanagement des Sommers kritisch zu hinterfragen, ggf. strategische Winterbehandlungen durchzuführen und für die nächste Saison zu planen.

Mehr erfahren »

Vom Kopf bis zum Schwanz vom Rind – aus Respekt vor dem Tier

Die rindfleischverarbeitende Industrie ist als wertvoller Proteinlieferant ein bedeutender Teil der Ernährungskette. Von Beefsteak Tatar über Tafelspitz bis hin zu Roastbeef ist Rindfleisch ein wahrer Gaumenschmaus. Aber ein Rind besteht nun mal nicht nur aus Edelteilen – und auch nicht nur aus Fleisch. Was passiert eigentlich mit dem Rest? Aus Respekt vor dem Tier und um maximale Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu gewährleisten, sind wir bei Vion bestrebt, alle Teile des Tieres so wertschöpfend wie möglich nutzen.

Mehr erfahren »

Umstellung auf neue Milchprobenflaschen

Seit 2023 wird ganz Bayern nach und nach auf neue RFID-Milchprobenflaschen umgestellt. Die neuen Flaschen können mit dem neuen LactoCorder LCTT bequem abgescannt werden und sind auch Voraussetzung für den Einsatz des vollautomatischen Shuttles.

Mehr erfahren »

Mehr Weidegang – mehr Parasiten

Die Weidehaltung leistet einen erheblichen Beitrag zum Tierwohl. Das Risiko eines Befalls mit Parasiten ist allerdings gegenüber der Stallhaltung massiv erhöht. Der Weideabtrieb im Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um das Parasitenmanagement des Sommers kritisch zu hinterfragen, ggf. strategische Winterbehandlungen durchzuführen und für die nächste Saison zu planen.

Mehr erfahren »

Vom Kopf bis zum Schwanz vom Rind – aus Respekt vor dem Tier

Die rindfleischverarbeitende Industrie ist als wertvoller Proteinlieferant ein bedeutender Teil der Ernährungskette. Von Beefsteak Tatar über Tafelspitz bis hin zu Roastbeef ist Rindfleisch ein wahrer Gaumenschmaus. Aber ein Rind besteht nun mal nicht nur aus Edelteilen – und auch nicht nur aus Fleisch. Was passiert eigentlich mit dem Rest? Aus Respekt vor dem Tier und um maximale Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu gewährleisten, sind wir bei Vion bestrebt, alle Teile des Tieres so wertschöpfend wie möglich nutzen.

Mehr erfahren »