
Einführung des LactoCorder TT an der Verwaltungsstelle Weilheim
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Als erste LKV-Verwaltungsstelle wurde Weilheim komplett mit dem LactoCorder TT (LCTT) ausgestattet. Insgesamt sind ca. 450 Geräte im Einsatz.
Lena-Maria Fischer (geb. Irrgang) ist frisch gekürte Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2022. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verlieh ihr und drei weiteren Bäuerinnen mit erfolgreichen Einkommenskombinationen zur Landwirtschaft den Staatsehrenpreis. Zwei weitere Frauen erhielten einen Anerkennungspreis.
Arbeiten im Rinderstall bergen verschiedene Gefährdungen in sich. Besonders dann, wenn einzelne Tiere behandelt werden müssen, bringen moderne Technik und altes Wissen ein Plus an Sicherheit für den Umgang mit dem Rind.
Die angespannte Versorgungslage auf dem Energiemarkt, technische Störungen sowie unvorhersehbare Naturereignisse, stellen Landwirte vor neue Herausforderungen. Auch wenn laut Bundesnetzagentur ein umfassender Netzausfall (Blackout) äußerst unwahrscheinlich ist, sollten Landwirte zeitlich und regional begrenzte Stromausfälle einkalkulieren.
Am meisten Zeit verbringt eine Kuh in der Liegebox. Milchkuh Lise erzählt, wie sie sich durch den Alltag kämpft.
Die wenigsten Schweine dürfen ihren Ringelschwanz behalten. Das LGL listet Maßnahmen auf, mit denen das Halten von Ringelschwanzschweinen möglich ist.
„Wenn ich über den Hof gehe, ploppen bei mir direkt Ideen auf“, erzählt unser AMS-Berater Otto Kirmaier. Der Milchviehbetrieb Zimmermann und Nicklbauer ist gespannt auf seine Impulse zu Umbau und Neubau.
Lena-Maria Fischer (geb. Irrgang) ist frisch gekürte Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2022. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verlieh ihr und drei weiteren Bäuerinnen mit erfolgreichen Einkommenskombinationen zur Landwirtschaft den Staatsehrenpreis. Zwei weitere Frauen erhielten einen Anerkennungspreis.
Arbeiten im Rinderstall bergen verschiedene Gefährdungen in sich. Besonders dann, wenn einzelne Tiere behandelt werden müssen, bringen moderne Technik und altes Wissen ein Plus an Sicherheit für den Umgang mit dem Rind.
Die angespannte Versorgungslage auf dem Energiemarkt, technische Störungen sowie unvorhersehbare Naturereignisse, stellen Landwirte vor neue Herausforderungen. Auch wenn laut Bundesnetzagentur ein umfassender Netzausfall (Blackout) äußerst unwahrscheinlich ist, sollten Landwirte zeitlich und regional begrenzte Stromausfälle einkalkulieren.
Am meisten Zeit verbringt eine Kuh in der Liegebox. Milchkuh Lise erzählt, wie sie sich durch den Alltag kämpft.
Die wenigsten Schweine dürfen ihren Ringelschwanz behalten. Das LGL listet Maßnahmen auf, mit denen das Halten von Ringelschwanzschweinen möglich ist.
„Wenn ich über den Hof gehe, ploppen bei mir direkt Ideen auf“, erzählt unser AMS-Berater Otto Kirmaier. Der Milchviehbetrieb Zimmermann und Nicklbauer ist gespannt auf seine Impulse zu Umbau und Neubau.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen