
Alles beginnt mit der Ohrmarke
Simon Sedlmair zeigt worauf er beim Ohrmarkeneinziehen achtet.
Simon Sedlmair zeigt worauf er beim Ohrmarkeneinziehen achtet.
Simon Sedlmair zeigt worauf er beim Ohrmarkeneinziehen achtet.
„Wenn ich über den Hof gehe, ploppen bei mir direkt Ideen auf“, erzählt unser AMS-Berater Otto Kirmaier. Der Milchviehbetrieb Zimmermann und Nicklbauer ist gespannt auf seine Impulse zu Umbau und Neubau.
Gute Fitness und Gesundheit sind Voraussetzung für langlebige und leistungsbereite Kühe. Professionelle Datenerfassung und –analyse sind dabei unerlässlich. Johanna Götz vom Versuchs- und Bildungszentrum Staatsgut Achselschwang nutzt dazu das Gesundheitsmonitoring Pro Gesund.
Am 4. Mai 2022 wurde Veronika Gschoßmann zur Milchkönigin und Philomena Mögele zur Milchprinzessin in Triesdorf feierlich gewählt. Beide Milchhoheiten kommen von einem Milchviehbetrieb, beide haben sich für ein Studium im agrarwissenschaftlichen Bereich entschieden.
Bernd Bellack ist 46 Jahre alt und arbeitet seit April 2022 wieder in Vollzeit als LKV-Ringberater für Fischerzeugung. Auch privat hat der gelernte Fischwirt viel Freude an Fischen. Gerne unterstützt er seine Eltern bei der Fischzucht und im Fischhandel.
Eine Woche schaute ich den LKV-Mitarbeitern über die Schulter. Mein Fazit: Das LKV Bayern ist wahnsinnig vielfältig.
Der bayerische Finanzminister kennt sich nicht nur mit Finanzen aus. Als gelernter Landwirt positioniert er sich zur Landwirtschaft.
„Wenn ich über den Hof gehe, ploppen bei mir direkt Ideen auf“, erzählt unser AMS-Berater Otto Kirmaier. Der Milchviehbetrieb Zimmermann und Nicklbauer ist gespannt auf seine Impulse zu Umbau und Neubau.
Gute Fitness und Gesundheit sind Voraussetzung für langlebige und leistungsbereite Kühe. Professionelle Datenerfassung und –analyse sind dabei unerlässlich. Johanna Götz vom Versuchs- und Bildungszentrum Staatsgut Achselschwang nutzt dazu das Gesundheitsmonitoring Pro Gesund.
Am 4. Mai 2022 wurde Veronika Gschoßmann zur Milchkönigin und Philomena Mögele zur Milchprinzessin in Triesdorf feierlich gewählt. Beide Milchhoheiten kommen von einem Milchviehbetrieb, beide haben sich für ein Studium im agrarwissenschaftlichen Bereich entschieden.
Bernd Bellack ist 46 Jahre alt und arbeitet seit April 2022 wieder in Vollzeit als LKV-Ringberater für Fischerzeugung. Auch privat hat der gelernte Fischwirt viel Freude an Fischen. Gerne unterstützt er seine Eltern bei der Fischzucht und im Fischhandel.
Eine Woche schaute ich den LKV-Mitarbeitern über die Schulter. Mein Fazit: Das LKV Bayern ist wahnsinnig vielfältig.
Der bayerische Finanzminister kennt sich nicht nur mit Finanzen aus. Als gelernter Landwirt positioniert er sich zur Landwirtschaft.