Suche

AKTUELLES

Kochelseemilchhof – durch elektronische Ohrmarken effizient im Stall

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat sich die Kochelseemilchhof GbR in Schlehdorf unter der Leitung der Familien Jocher und Wohlfart kontinuierlich weiterentwickelt. Als Aussiedlerhof ermöglichte der neu errichtete Milchviehstall für anfangs 80 Kühe plus Nachzucht eine flexible Nutzung und optimierte Arbeitsabläufe. Die funktionale und offene Stallkonstruktion des Liegeboxen-Laufstalls wurde beim Bau bereits so gestaltet, dass eine Erweiterung jederzeit möglich ist, die Nutzung größtenteils flexibel bleibt und die Arbeitsabläufe optimiert werden können. Für Anpassungen an neue Gegebenheiten und technische Weiterentwicklungen sind die beiden Betriebsleiter Philipp Jocher und Anton Wohlfart stets offen, wenn es zum Betrieb passt.

Mehr Erfahren

Kochelseemilchhof – durch elektronische Ohrmarken effizient im Stall

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat sich die Kochelseemilchhof GbR in Schlehdorf unter der Leitung der Familien Jocher und Wohlfart kontinuierlich weiterentwickelt. Als Aussiedlerhof ermöglichte der neu errichtete Milchviehstall für anfangs 80 Kühe plus Nachzucht eine flexible Nutzung und optimierte Arbeitsabläufe. Die funktionale und offene Stallkonstruktion des Liegeboxen-Laufstalls wurde beim Bau bereits so gestaltet, dass eine Erweiterung jederzeit möglich ist, die Nutzung größtenteils flexibel bleibt und die Arbeitsabläufe optimiert werden können. Für Anpassungen an neue Gegebenheiten und technische Weiterentwicklungen sind die beiden Betriebsleiter Philipp Jocher und Anton Wohlfart stets offen, wenn es zum Betrieb passt.

Mehr Erfahren

Tierwohl im Altgebäude – das geht!

Die Lichtingers entkernten die Altgebäude bis auf die Bausubstanz: mit mehr Platz, Raufutter und Beschäftigungsmaterial sind sie seit 2018 Partner der Initiative Tierwohl. Nicht nur die Schweine fühlen sich wohler, das Ergebnis macht sich auch im Geldbeutel bemerkbar und sichert die Vermarktung ab.

Mehr erfahren »

Der LKV-Ziegenmanager im Praxistest

Was kann der LKV-Ziegenmanager und wie schneidet er im Praxistest ab? Auf dem Berghof im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg kommt der Ziegenmanager schon seit 2017 zum Einsatz. Zukünftig soll mit ihm sogar die komplette Ziegenherde organisiert werden.

Mehr erfahren »

Tierwohl im Altgebäude – das geht!

Die Lichtingers entkernten die Altgebäude bis auf die Bausubstanz: mit mehr Platz, Raufutter und Beschäftigungsmaterial sind sie seit 2018 Partner der Initiative Tierwohl. Nicht nur die Schweine fühlen sich wohler, das Ergebnis macht sich auch im Geldbeutel bemerkbar und sichert die Vermarktung ab.

Mehr erfahren »

Der LKV-Ziegenmanager im Praxistest

Was kann der LKV-Ziegenmanager und wie schneidet er im Praxistest ab? Auf dem Berghof im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg kommt der Ziegenmanager schon seit 2017 zum Einsatz. Zukünftig soll mit ihm sogar die komplette Ziegenherde organisiert werden.

Mehr erfahren »