Für das Surfen auf dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser
Die Zahl der Betriebe mit automatischem Melksystem (AMS) steigt rapide an. Die Landwirte schätzen die flexiblere Arbeitszeitgestaltung und die Arbeitsentlastung. Allerdings muss ein Teil der Zeit, die beim Melken eingespart wird, für das Herdenmanagement und die Tierbeobachtung aufgewendet werden
Die Umstellung auf das automatische Melken wirft viele Fragen auf:
Das LKV Bayern bietet Ihnen verschiedene Informationswege speziell zum Thema Roboter an. Wir bieten Ihnen zum Einen eine einzelbetriebliche Beratung auf Ihrem Betrieb, zum Anderen Seminare rund um das Thema Umstellung auf ein Automatisches Melksystem.
Unser AMS-Berater begleitet Sie von Anfang an.
Nutzen Sie rechtzeitig unsere einzelbetriebliche Orientierungsberatung, damit Sie Nichts übersehen. Aber auch im laufenden Betrieb stehen Ihnen unsere Berater immer zur Seite.
Sie investieren viel Geld in eine Technik, mit der Sie langfristig Erfolg haben wollen. Holen Sie sich deshalb fachmännische Unterstützung, damit dieses Vorhaben auch gelingt.
Wir können Ihnen zwar nicht sagen, welcher der richtige Roboter für Sie ist, aber nach unserer Beratung wissen Sie, worauf beim Kauf zu achten ist.
Unsere Informationsangebote sind neutral und firmenunabhängig.
Um Sie kompetent beraten zu können, wurde das LKV Team AMS aus fünf langjährigen Fütterungsberatern gegründet.
Die Berater arbeiten Verwaltungsstellenübergreifend.
Nur Berater, die ständig in Ihrem Beraterfeld aktiv sind, bleiben fachlich fit.
2014 wurden 30% der AMS-Betreibe vom LKV Team AMS beraten.
Die Orientierungsberatung unterstützt Sie schon im Vorfeld Ihrer Entscheidungen.
Sie überlegen, ob ein Melkroboter das richtige Melksystem für Ihren Betrieb ist oder haben sich bereits entschieden, dass Sie in Zukunft mit einem Melkroboter melken werden?
Dann setzen Sie sich momentan sicher mit folgenden Fragen auseinander:
Das LKV Team AMS hilft Ihnen Antworten zu diesen Fragen zu finden.
Eine Orientierungsberatung AMS ersetzt nicht die weiteren Beratungsangebote des LKV, wie z.B. die Fütterungs-, Melk- und Anpaarungsberatung, sondern ist eine sinnvolle Ergänzung für jeden Roboterbetrieb.
Unser Angebot zur AMS-Beratung finden Sie Hier.
Die Anmeldung erfolgt über die LKV-Zentrale mit Formular per Fax.