Für das Surfen auf dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser
Sie möchten auch in Ihrem Betrieb den Kühen einen optimalen Kuhkomfort bieten?
Dann ist die LKV Haltungsberatung genau das Richtige für Sie!
Erfahrene Berater helfen Ihnen dabei, Schwachstellen im Stall systematisch aufzuspüren und durch praxisnahe Maßnahmen zu beseitigen. Die Erfahrungen in über 150 Anbinde- und Laufstallbetrieben haben gezeigt, dass mit einfachen Maßnahmen auch in älteren Ställen oft deutliche Verbesserungen des Kuhkomforts erreicht werden können. Das Beste dabei – viele der Maßnahmen kosten kaum Geld, weil sie durch wenige Handgriffe selbst erledigt werden können.
Die LKV-Haltungsberatung gibt es für Anbinde- und Laufställe. Die Beratung dauert je nach Stallform zwischen zwei und vier Stunden.
Sie umfasst:
Denn nur Tiere, die sich wohl fühlen, bleiben gesund und haben eine hohe Leistung!
Unsere Beratung ist neutral und firmenunabhängig. Wir müssen Ihnen nichts verkaufen, sagen Ihnen aber worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Sie legen viel Wert auf Kuhkomfort und wünschen sich konkrete Tipps von erfahrenen Experten, wie sie noch mehr aus Ihrem Anbinde- oder Laufstall machen können?
Ihre Tiere stehen relativ lange in den Liegeboxen bevor sie sich ablegen?
Viele Tiere legen ihren Schwanz im Liegen auf den schmutzigen Laufflächen ab?
Sie haben Spalten-/Laufflächenlieger in der Herde?
In Ihren Tiefboxen entsteht keine stabile Matratze – im vorderen Bereich kommt der Betonboden hervor und die Einstreu verstopft die Spalten?
Ihre Laufflächen werden immer rutschiger und Sie wünschen sich eine neutrale Beratung zu Sanierungsmöglichkeiten?
Die Futtertischoberfläche ist deutlich angegriffen und es bilden sich Schmierschichten?
Sie möchten sich Ventilatoren anschaffen - Fragen sich aber, welche, wo und wie viele nötig sind?
Sie möchten Teile der Aufstallung erneuern und wünschen sich Hinweise, worauf Sie beim Kauf achten sollten?
Sie planen einen neuen Milchviehstall und möchten Ihren Tieren einen optimalen Kuhkomfort bieten bzw. teure Baufehler vermeiden?
Es muss nicht immer ein neuer Laufstall sein, damit sich die Kühe auf Ihrem Betrieb wohl fühlen. Häufig kann auch in Anbindeställen mit einfachen Maßnahmen der Kuhkomfort noch deutlich gesteigert werden.
Die speziell ausgebildeten Haltungsberater des LKV geben Ihnen nützliche Tipps für …
… und vieles mehr!
Es muss nicht immer ein Neubau sein, damit sich die Kühe auf Ihrem Betrieb wohl fühlen. Häufig kann auch in älteren Laufställen mit einfachen Maßnahmen der Kuhkomfort noch deutlich gesteigert werden.
Die speziell ausgebildeten Haltungsberater des LKV geben Ihnen nützliche Tipps für …
… und vieles mehr!
Gerne überprüfen unsere Haltungsberater auch Ihre Baupläne auf einen optimalen Kuhkomfort. Sie sagen Ihnen auf welche Details Sie achten sollten, um typische Baufehler zu vermeiden!
Die Nachschau ist ein Folgetermin nach der ausführlichen Haltungsberatung. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, bereits umgesetzte Maßnahmen mit dem Berater zu besichtigen, aufgetretene Fragen zu besprechen sowie weitere Stallbereiche (z.B. Kälber- und Jungviehställe, Abkalbe- und Krankenboxen) zu optimieren.
Das Ziel dieses Zusatzangebots ist es, einen optimalen Erfolg der Verbesserungsmaßnahmen durch eine Begleitung der Umsetzung zu erreichen.
Die LKV-Haltungsberatung wird durch speziell geschulte Berater mit langjähriger Erfahrung in der Milchviehhaltung durchgeführt. Eine intensive Einarbeitung, sowie regelmäßige Fortbildungen durch Experten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und des LKV Bayern e.V. sichern Ihnen eine hohe Beratungsqualität und garantieren praxisnahe Beratungsempfehlungen auf Grundlage neuester Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung. Die Erfahrung der Berater hilft Ihnen dabei, Ihren eigenen Stall mit anderen Augen zu sehen. Gemeinsam werden Schwachstellen erkannt und betriebsindividuelle Lösungsvorschläge erarbeitet.
Jeder LKV Haltungsberater ist mit modernen Messgeräten ausgestattet. Schwachstellen insbesondere im Bereich Stallklima können damit systematisch aufgespürt und verdeutlicht werden.
Unser Angebot zur Haltungsberatung finden Sie Hier.